MENÜ
»
M
E
N
Ü
«
Vorbesprechung für den Basar der Kulturen 2018

Am Mittwoch, 11. Juli 2018 um 19:00 Uhr wollen wir uns im Restaurant des EineWeltHaus in München, für ein Planungstreffen mit Unterstützerteam versammeln, um den Basar der Kulturen 2018 (3. Nov. 2018) zu besprechen.

Hierfür wäre es schön, wenn Ihr Euch kurz anmeldet, damit ich die Plätze reservieren kann.

Basar der Kulturen – 3. Nov. 2018

Sollte jemand schon wissen, das er am Basar mit dabei ist, einfach Mail mit Adresse und Tel..

Ich möchte mithelfen / unterstützen
(z.B. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Planung; neue Ideen; usw.)

Ich bin beim Basar mit dabei – Name u. Tel.
Ich würde gerne auf der Bühne aktiv sein
Name und Aktion:

Harald Hackländer

Multikultureller Stammtisch

Fest der Kulturen im Westpark

Am Samstag, dem 7. Juli, findet von 11.00 bis 21.00 Uhr das Fest der Kulturen im Westpark statt, das der Migrationsbeirat München in Kooperation mit dem Kulturreferat und unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dieter Reiter auf der Wiese hinter der Seebühne veranstaltet.

Der Multikulturelle Stammtisch ist in einem Ausstellerzelt zu finden.

Neben dem bunten Bühnenprogramm mit internationalen Tanz- und Musikgruppen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot: Ausstellerzelte laden ein, in verschiedene Kulturen einzutauchen und auch die kleinen Gäste dürfen sich auf ein vielfältiges Kinderprogramm freuen. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Gastroanbieter mit einem ausgefallenen Catering.

Der Eintritt ist frei.

Multikultureller Stammtisch Juli 2018 – Kulturen und Sprachen der Völker Sibiriens

Informationen über die Kulturen und Sprachen der Völker Sibiriens, …

Donnerstag, 19. Juli 2018, um 19.00 Uhr im türkischem Restaurant MARMARIS, Hermann-Lingg-Str. 12, 80336 München.

Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ist eine internationale Menschenrechtsorganisation. Sie setzt sich für verfolgte und bedrohte ethnische und religiöse Minderheiten, Nationalitäten und indigene Gemeinschaften ein. Die Regionalgruppe München der Gesellschaft für bedrohte Völker informiert MünchnerInnen und Auswärtige über die Vielfalt der Kulturen der indigenen Völker Nordens, Sibiriens und die Folgen vom Abbau von Rohstoffen, die Deutschland in Russland kauft. Ansprechpartnerin: Tjan Zaotschnaja

lesen Sie den Rest des Beitrags »

29. Türkische Filmtage

13. bis 22. April 2018
Gasteig, Carl-Orff-Saal und Carl-Amery-Saal

ISE YARAR BIR SEY – SOMETHING USEFUL, Copyright: Sinefilm

ISE YARAR BIR SEY – SOMETHING USEFUL, Copyright: Sinefilm

Nicht jeder Weg führt zum Ziel, aber jede Reise enthält Hoffnung.

Die 29. Türkischen Filmtage laden vom 13. bis 22. April mit elf Spielfilmen, sechs Dokumentarfilmen und einem Kurzfilmprogramm zu einer Reise in die verschiedenen Regionen der Türkei ein – vom Nordosten bis in den Süden,
von der Ägäisküste bis an die Grenze zu Syrien. Einige der Protagonistinnen und Protagonisten nehmen die Zuschauer selbst auf eine Reise mit, wie in dem Eröffnungsfilm ISE YARAR BIR SEY – SOMETHING USEFUL, der die Frage nach dem Sinn des Lebens auf eine ungewöhnlich poetische Art zu beantworten sucht. lesen Sie den Rest des Beitrags »

Wanderausstellung: Land der Kulturen

Einladung vergrößern

Die interaktive Ausstellung Land der Kulturen ist kein Projekt für, sondern von Geflüchteten. In analogen und digitalen Simulationen können sich die BesucherInnen in deren soziale und emotionale Lage hineinversetzen und mit den Geflüchteten über den erlebten Perspektivenwechsel sprechen.

Ausstellungsorte (Eintritt frei):

Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig, Forum (Ebene 1.1)
Rosenheimer Straße 5, 81667 München: Dienstag 13.3. bis Samstag 17.3.
Di-Fr: 10:00 – 19:00 Uhr, Sa: 11:00-16:00 Uhr

Münchner Stadtbibliothek Hasenbergl im Kulturzentrum 2411
Blodigstraße 4, 80933 München: Dienstag 20.3. bis Samstag 24.3.
Di-Fr: 10:00-19:00 Uhr, Sa: 10:00-15:00 Uhr

Veranstalter
wirWerk gGmbH mit Unterstützung der Münchner Stadtbibliothek (MSB), gefördert durch die Fachstelle für Demokratie und das Kulturreferat der Landeshauptstadt München

Weiterführende Links:  wir-werk.org und Internationalen Woche gegen Rassismus


SPALTE
»
S
P
A
L
T
E
«
»  Realisierung & Hosting:web-komplett.net internet von A bis Z   »  Style:Ahren Ahimsa
© 2014 - multikultitreff.de - der multikulturelle Münchner Stammtisch seit 1998