MENÜ
»
M
E
N
Ü
«
Kommt zur „LastMinit“- Ausbildungsmesse!
14.08.2013 von Harald Hackländer

Liebe Eltern und Schülerinnen und Schüler,

im Juli, am Ende dieses Schuljahres wird es wieder so sein, dass einige Jugendliche, die sich für eine berufliche Ausbildung interessieren, keinen Ausbildungsplatz nach ihren eigenen Vorstellungen finden konnten.

Jeder junge Mensch, der einen Ausbildungsplatz sucht, sollte nach Kräften bei der Suche unterstützt werden. Dafür setzen wir (Referat für Arbeit und Wirtschaft der LH München und die MVHS) uns ein und organisieren die „LastMinit“-Ausbildungsmesse. Firmen, die noch Azubis suchen, wollen Euch und Eure Eltern kennenlernen! Je stärker die Eltern die Jugendlichen unterstützen und vom Wert einer Berufsausbildung überzeugt sind, desto größer werden die Erfolgsaussichten, dass die Ausbildung erfolgreich zu Ende geführt wird.

Auf der Messe werden Firmen aus der ganzen Stadt dabei sein. Und Ihr könnt Euch direkt die Firmen, die noch offene Stellen anbieten, anschauen. Das ist für Euch vielleicht die letzte Chance für das im September 2013 beginnende Ausbildungsjahr noch einen Ausbildungsplatz zu finden. Da die Organisatoren der Messe selbst Migrationshintergrund haben, ist diese Messe insbesondere auch für Jugendliche und deren Eltern mit Migrationshintergrund gut geeignet. Alle Jugendliche (egal ob mit oder ohne Migrationshintergrund) aus ALLEN Stadtteilen sind willkommen und sollten von diesem Angebot Gebrauch machen.

Also, Sie und Ihr seid somit herzlichst eingeladen diese Messe zu besuchen.
Wir freuen und auf Euer Kommen!

14. September 2013, Samstag, 10.00 – 14.00 Uhr

Adresse: Im neuen Stadtteilzentrum Hasenbergl-Nordhaide der Münchner Volkshochschule im Kulturzentrum 2411

Blodigstrasse 4, 2. Stock, Ecke Dülferstrasse

Direkt am U-Bahnhof Hasenbergl

Hilfe bei der Erstellung Eurer Bewerbungsunterlagen ist ebenfalls organisiert: Ihr erhaltet zwischen dem 02.09 – 13.09.13 in folgenden Bildungslokalen Unterstützung bei der Erstellung Eurer Bewerbungsunterlagen (Bitte vorher telefonisch einen Termin vereinbaren):

  • BildungsLokal Hasenbergl, Derya Bozaba, Tel: 089/31 20 21 18
  • BildungsLokal Neuperlach, Petra Heinen, Tel: 089/62 83 77 51
  • BildungsLokal Schwanthalerhöhe, Katja-Ojala-Kocak, Tel: 089/50 02 87 49
  • BildungsLokal Neuaubing/Westkreuz, Tel: 089/81 05 93 79 20

Organisation: Referat für Arbeit und Wirtschaft der LH München/Projekt MOVA sowie die Münchner Volkshochschule GmbH.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Cengiz Onur, Projekt MOVA, Tel: (089) 233 245 36, Mail: cengiz.onur@muenchen.de zur Verfügung.


SPALTE
»
S
P
A
L
T
E
«
»  Realisierung & Hosting:web-komplett.net internet von A bis Z   »  Style:Ahren Ahimsa
© 2014 - multikultitreff.de - der multikulturelle Münchner Stammtisch seit 1998