
> PDF Flyer anzeigen (4MB) <
Vielfalt & Demokratie stärken
15. bis 22. März 2017
Das komplette Programm als PDF (4MB) anzeigen >>

Grußwort des Oberbürgermeisters der Großen Kreisstadt Germering
und der Referentin für Integration und Städtepartnerschaften
Sehr geehrte Damen und Herren!
Zuwanderung und Migration stellen Deutschland und damit auch die Große Kreisstadt Germering vor Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, Orte der Begegnung zu schaffen, die eine Zusammenkunft von Menschen unterschiedlicher Kulturen ermöglichen. Unserer Stadt ist dies seit Jahrzenten ein wichtiges Anliegen. Germering verfügt über viele Strukturen, um die Integration von Menschen aus 126 verschiedenen Nationen voranzubringen.
Seit 2012 liegt auch ein offizielles Integrationskonzept vor, das schon lange vorher gelebt wurde. So feiern wir beispielsweise seit mehr als 30 Jahren das Internationale Begegnungsfest, bei dem Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenkommen, sich kennenlernen und austauschen. Seit über 3 Jahren gibt es zudem einen Internationalen Treffpunkt, bei dem man regelmäßig Zeit miteinander verbringen kann. 2015 kam die 1. Interkulturelle Woche dazu – ein großer Erfolg. Daher freut es uns besonders, dass vom 15.03. bis 22.03.2017 eine zweite Festwoche stattfinden wird.
In Zusammenarbeit mit Vereinen, Einrichtungen, Schulen und Parteien der Stadt, die sich schon seit vielen Jahren für Menschen unterschiedlicher Herkunft (mit Migrationserfahrung) engagieren, kann Germering ein buntes Programm auf die Beine stellen, das zum Teilnehmen und Mitmachen einlädt. Hierfür ein großes Dankeschön, auch den Organisatorinnen und Organisatoren der Interkulturellen Woche.
Wir hoffen, dass viele Germeringerinnen und Germeringer sowie Menschen aus der ganzen Region die Einladung annehmen und die vielfältigen Veranstaltungen zahlreich besuchen. Nicht zuletzt dadurch beweisen wir alle, die wir hier wohnen und feiern, welchen hohen Stellenwert kulturelle Vielfalt in Germering hat.
Wir sind uns sicher, dass die 2. Interkulturelle Woche ebenso harmonisch und erfolgreich verläuft wie 2015.
Andreas Haas, Oberbürgermeister
Fereshteh Erschadi-Zimmermann, Referentin für Integration und Städtepartnerschaft