MENÜ
»
M
E
N
Ü
«
München und die Asháninka – eine Partnerschaft für Regenwald und Klima

sd530922Seit fast 20 Jahren gibt es die Klimapartnerschaft zwischen München und dem Volk der Asháninka im peruanischen Regenwald. Sinn und Zweck ist, durch Verhalten hier wie dort den Regenwald zu schützen, zu bewahren und damit das Überleben der dortigen Bevölkerung zu sichern. In München tragen der Arbeitskreis München – Asháninka des Nord Süd Forum sowie das Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt die Partnerschaft mit dem fernen Regenwaldvolk – eine spannende und lehrreiche Zusammenarbeit.

Was der Regenwald bedeutet, wer die Asháninka sind und wie sehr ihr Leben sich verändert hat, versuchen wir an diesem Abend ebenso interessant vorzustellen wie Probleme, Erfolge und gemeinsame Perspektiven der nicht alltäglichen, mehrfach ausgezeichneten Zusammenarbeit. lesen Sie den Rest des Beitrags »

Basar der Kulturen 2016

Basar der Kulturen

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Nord Süd Forum

im EineWelthaus, Schwanthalerstr. 80, München

am Samstag, den 3. Dezember 2016 – von 14:00 bis 23:00 Uhr
lesen Sie den Rest des Beitrags »

Besuch aus dem peruanischen Regenwald

Das indigene Volk der Asháninka und die Stadt München verbindet eine intensive Klimapartnerschaft. Gemeinsames Ziel ist es den peruanischen Regenwald als grüne Lunge der Erde und Lebensraum der Asháninka zu erhalten. Nahezu jährlich finden Vortragsreisen von Peru nach München statt.

Dieses Jahr sind die Delegierten Lourdes Irova und Ociel Egoavil zu Gast.

In mehreren öffentlichen Veranstaltungen werden Sie von ihrem Leben im Regenwald, ihrem politischen Engagement und der Zusammenarbeit mit München berichten:

 

Soziale Arbeit in Zeiten von Globalisierung und Klimawandel – München und der Regenwald

Donnerstag, 16. Oktober, 17.30 – 19.00 Uhr

Ort: Kath. Stiftungsfachhochschule München, Preysingstraße 83

Raum: siehe Aushang im Hauptgebäude

Lourdes Irova und Ociel Egoavil berichten über die aktuelle Situation der ca. 80.000 Asháninka im peruanischen Regenwald, die Bedrohung ihrer Kultur und Lebenswelt durch Globalisierung, aber auch über ihre eigenen Vorstellungen, Konzepte und Projekte.

Vortrag (spanisch mit Übersetzung) und

Diskussion, Eintritt frei

 

Gemeinsam für den Regenwald – Partnerschaft zwischen Nord und Süd

Freitag, 17. Oktober, 19 Uhr

Ort: EineWeltHaus, großer Saal, Schwanthalerstraße 80

Lourdes Irova und Ociel Egoavil aus dem peruanischen Regenwald berichten stellvertretend für das Volk der Asháninka über die heutige Situation im peruanischen Regenwald und das schwierige Unterfangen, den Regenwald – und damit Heimat, Lebensmöglichkeiten und Kultur – zu retten.

Eintritt frei, Spenden willkommen

Infotisch, handgefertigter Naturschmuck aus dem Regenwald, Regenwald-Fotokalender 2015

Spanisch mit Übersetzung

Veranstalter: Referat für Gesundheit und Umwelt mit dem Arbeitskreis München Asháninka des Nord Süd Forum München e.V.

 

Buen Vivir – indigende Konzepte vom guten Zusammenleben

Dienstag, 21. Oktober, 20 Uhr

Ort: Gasteig, Raum 3.140, Rosenheimerstraße. 5

„Der Regenwald ist unsere Apotheke, unser Kaufladen, halt unser Leben“. Lourdes Irova und Ociel Egoavil berichten über ihr Leben im amazonischen Regenwald und erklären, warum der Regenwald so wichtig ist-nicht nur für Peru.

Eintritt frei !

Auf Spanisch mit Übersetzung.

Veranstalter: Volkshochschule München mit dem Arbeitskreis München-Asháninka des Nord Süd Forum München e.V.


SPALTE
»
S
P
A
L
T
E
«
»  Realisierung & Hosting:web-komplett.net internet von A bis Z   »  Style:Ahren Ahimsa
© 2014 - multikultitreff.de - der multikulturelle Münchner Stammtisch seit 1998