MENÜ
»
M
E
N
Ü
«
Basar der Kulturen 2018 – erkunden, unterstützen und erleben

Samstag, den 3. November 2018 ab 18.00 Uhr

Im EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80, 80336 München

Erkunden und unterstützen Sie die Gruppen:

lesen Sie den Rest des Beitrags »

Basar der Kulturen 2017

Basar der Kulturen

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Nord Süd Forum

im EineWelthaus, Schwanthalerstr. 80, München

am Samstag, dem 2. Dezember 2017 von 18:30 bis 22:30 Uhr

 

Isi und Harald Hackländer

Isolde und Harald Hackländer

Motto: erkunden, unterstützen und erleben

Der Basar der Kulturen, welcher im 13. Jahr abgehalten wird, trägt zum interkulturellen Dialog bei und zeigt einen Teil der Vielfalt Münchens. Erkunden Sie was die Gruppen in München und in ihren Ländern so vielfältig an Projekten umsetzen.

Auf dem Basar kann man durch den Kauf von verschiedenen Artikeln die Gruppen unterstützen und seinen Lieben etwas zu Weihnachten schenken, was nicht aus dem Kaufhaus ist.

lesen Sie den Rest des Beitrags »

EAF e.V. Sommerkonzert mit Adkham Soliev

Traditionelle Usbekische Folklore mit der Musikgruppe Adkham Soliev am Mittwoch, dem 12. Juli ab 20.00 Uhr. Einlass ab 19.15 Uhr.

Eintritt frei, Spenden erwünscht.

Veranstaltungsort: Gasthaus Gartenstadt, Naupliastr. 2, 81547 München (direkt an der U-Bahn-Station Mangfallplatz, Buslinie 139 – Haltestelle Mangfallplatz)

Kontakt: vorstand@eaf-ev.de; Tel. 089 / 7 60 44 98

Kulturelle Vielfalt leben in Germering – Usbekistan

Einladung zum persönlichen Austausch in der Stadtbibliothek Germering, Landsberger Str. 41

Dienstag, den 11. Oktober 2016 von 19.30 bis 22.00 Uhr

Rahmenprogramm: Usbekistan im Herzen der Seidenstrasse
Vorstellen – Austauschen – Mitmachen

Persönlicher Austausch mit den Mitarbeitern des Konsulats Frankfurt/
Botschaft der Republik Usbekistan in Berlin, Vereinen und Einzelpersonen

Kulturelle Beiträge:
Multimedialer Vortrag über Land, Kultur, Brauchtum …
Usbekische Köstlichkeiten & Spezialitäten

lesen Sie den Rest des Beitrags »

Einladung zum NAWRUZ/Frühlingsfest am 10.04.2015
  • Veranstalter: „Ortsverein AWO München International“
  • Veranstaltungsort: Alten- und Service-Zentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22, 80686 München
  • Eintritt: 5,- € pro Person, Einlass ab 15:25 Uhr, Beginn um 16:00 Uhr
  • Anmeldung: schriftliche Anmeldung für jede Person einzeln erforderlich bis spätestens zum 08.04.2015, an Frau Müller: doris.mueller@awo-muenchen.de
  • Teilnahme: Teilnahmebestätigung erforderlich. Anmeldung zum NAWRUZ als PDF anzeigen >>

An der Veranstaltung nehmen unter anderem als Ehrengäste Vertreter der usbekischen Botschaft Berlin und des kasachischen Konsulats München teil. Wir möchten uns vorab für deren Unterstützung sehr herzlich bedanken. lesen Sie den Rest des Beitrags »


SPALTE
»
S
P
A
L
T
E
«
»  Realisierung & Hosting:web-komplett.net internet von A bis Z   »  Style:Ahren Ahimsa
© 2014 - multikultitreff.de - der multikulturelle Münchner Stammtisch seit 1998